odem air
Besser atmen – mit odem air
Der odem air unterstützt dich bei der Verbesserung deiner Atmung und hilft dir auf deinem Weg zu mehr Energie, innerer Balance und besserem Gesundheitszustand.
Atme dich frei mit dem odem air
Der odem air hat die Form einer kleinen Pfeife und es wird empfohlen, täglich mindestens 15 Minuten damit zu atmen, um eine Reihe von Vorteilen zu erzielen:
- Verbesserung des Atemrhythmus
- Entspannung des Zwerchfells
- Stärkung der Flankenmuskulatur und eine bessere Sauerstoffverwertung
- Dies führt zu mehr Energie und Konzentration, besserem Schlaf und höherer Leistung bei sportlichen Aktivitäten.
Dank der integrierten odem Technologie verbessert das Atmen mit dem odem air auch die Regulierungsfähigkeit des autonomen Nervensystems, was das Übungserlebnis noch effizienter und nachhaltiger macht.
Beim Bestellen wirst du zu meinem Partnershop weitergeleitet.
-
Beschreibung
Unser Körper kann nur eine begrenzte Menge an Energie ohne Sauerstoff in den Zellen produzieren. Daher ist es wichtig, die Effizienz der Sauerstoffverwertung durch richtiges Atmen zu verbessern. Wusstest du, dass unsere Zellen ca. 16-mal mehr Energie mit Sauerstoff produzieren als ohne?
Eine 10-15-minütige Atemrunde mit dem odem air kann bereits einen Energieschub verleihen. Integriere regelmäßige Atemübungen in deinen Tagesablauf, um dein Energielevel sowohl kurz- als auch langfristig zu steigern.
Die Atmung – Ein mächtiger Helfer für Körper und Geist
Es ist erstaunlich, wie viel Einfluss eine einfache Handlung wie das Atmen auf unser Wohlbefinden hat. Regelmäßige Atemübungen können uns dabei helfen, mehr Energie zu gewinnen, eine innere Balance zu finden und sogar den allgemeinen Gesundheitszustand zu verbessern. Ein bewusster Umgang mit der Atmung kann den Stress reduzieren, die Konzentration verbessern und das körperliche Wohlgefühl steigern.
Die Auswirkungen der falschen Atmung auf die Gesundheit
Der stressige Alltag führt oft zu einer falschen Atemweise bei vielen Menschen. Eine schnelle und flache Atmung kann jedoch zu vielen gesundheitlichen Problemen führen.
Thomas Aigelsreiter hat in seiner langjährigen Praxis herausgefunden, dass Menschen, die in diesem ungesunden Atemrhythmus leben, zwar eine gute Sauerstoffsättigung haben, aber eine schlechte Sauerstoffverwertung aufweisen. Durch das “zu viele Atmen” fehlt es an CO2 im Kreislauf, das jedoch benötigt wird, um den Sauerstoff zu den Zellen zu transportieren. Das bedeutet, dass der Sauerstoff nicht in die Zellen gelangt und diese somit keine Energie produzieren können. Als Folge davon kommt es zu einem Energiemangel. Um diesem entgegenzuwirken, ist es wichtig, eine gesunde Atemweise zu pflegen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.